Produkt zum Begriff Rechtsprechung:
-
Folter, Pranger, Scheiterhaufen. Rechtsprechung im Mittelalter.
Kaum eine Epoche löst derart gemischte Gefühle aus wie das Mittelalter. Der renommierte Rechtswissenschaftler Wolfgang Schild bringt uns die Weltsicht der damaligen Zeit nahe, in der das Recht als Teil der Schöpfungsordnung des christlichen Gottes verstanden wurde. Die vielfältigen Aspekte dieses früheren Rechts - von den Verfahrensarten, Gottesurteilen, und Folterungen bis zu den Hinrichtungszeremonien - beschreibt er eindrucksvoll und belegt diese mit Abbildungen alter Handschriften und Druckwerke.
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 € -
Niepmann, Birgit: Die Rechtsprechung zur Höhe des Unterhalts
Die Rechtsprechung zur Höhe des Unterhalts , Zum Werk Dieser erfolgreiche Band der NJW Praxis gibt dem Praktiker einen aktuellen und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung der Familiengerichte zur Unterhaltshöhe. Basierend auf der aktuellen Gesetzeslage sowie den unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate der OLG stellt das Werk alle unterhaltsrelevanten Gesichtspunkte systematisch dar. Inhalt Anwendung von Tabellen und Leitlinien/Grundsätzen Anwendung von Quoten und Schlüsseln Sonstige Fragen zur Berechnungsmethode Die Bedürftigkeit des Berechtigten Die Leistungsfähigkeit des Verpflichteten, insbesondere die zeitliche Begrenzung, Minderung und Ausschluss des Unterhaltsanspruchs Familienrechtliche Ausgleichsansprüche Vorteile auf einen Blick mit allen wichtigen aktuellen Entscheidungen des BVerfG und des BGH zum Unterhaltsrecht mit der aktuellen Düsseldorfer Tabelle praxiserfahrenes Autorenteam Zur Neuauflage Die Neuauflage ist auf dem Stand der aktuellen Düsseldorfer Tabelle (Stand 1.1.2023). Darüber hinaus wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand gebracht. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Familienrecht, Notariate sowie Behörden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 15., völlig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Kartoniert, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 530, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Länge: 241, Breite: 163, Höhe: 32, Gewicht: 898, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Relevanz: 0006, Tendenz: -1,
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Das Mieterlexikon. Ausgabe 2022/2023. Aktuelles Mietrecht und neueste Rechtsprechung.
Ob man zur Miete wohnt oder eine Wohnung vermietet: Hier werden alle Fragen rund um gemietete Wohnobjekte kompetent und umfassend beantwortet: Darf bei nicht bezahlter Kaution gekündigt werden? Kann die Miete während einer energetischen Modernisierung gemindert werden? Fachleute geben in verständlicher Sprache Auskunft auf Grundlage der neuesten Miet- und Wohngesetzgebung sowie aktueller Rechtsprechung, mit über 2.000 Hinweisen auf Gerichtsentscheidungen. Das Nachschlagewerk für Mieter und Vermieter!
Preis: 16.00 € | Versand*: 6.95 € -
Norbert Kleffmann - GEBRAUCHT Praxishandbuch Unterhaltsrecht: Systemathische Darstellung anhand der aktuellen Rechtsprechung: Systematische Darstellung anhand der aktuellen Rechtsprechung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Norbert Kleffmann -, Preis: 31.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Norbert Kleffmann - GEBRAUCHT Praxishandbuch Unterhaltsrecht: Systemathische Darstellung anhand der aktuellen Rechtsprechung: Systematische Darstellung anhand der aktuellen Rechtsprechung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 31.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie lautet die englische Übersetzung für "Datenschutz" und "Impressum" auf einer Webseite?
Die englische Übersetzung für "Datenschutz" ist "data protection" und für "Impressum" ist es "imprint".
-
Welche Bedeutung hat die aktuelle medienrechtliche Rechtsprechung für die Meinungsfreiheit und den Datenschutz in der digitalen Welt?
Die medienrechtliche Rechtsprechung hat eine große Bedeutung für die Meinungsfreiheit, da sie den Rahmen für die Ausübung dieses Grundrechts festlegt. Gleichzeitig schützt sie den Datenschutz, indem sie Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten in der digitalen Welt aufstellt. Eine ausgewogene Rechtsprechung ist entscheidend, um die Rechte und Interessen aller Beteiligten angemessen zu berücksichtigen.
-
Was bedeuten Impressum und Datenschutz auf Deutsch?
Das Impressum ist eine rechtliche Pflicht für Websites in Deutschland, um Informationen über den Betreiber der Website bereitzustellen. Es enthält Angaben wie Name, Adresse, Kontaktinformationen und weitere rechtliche Informationen. Datenschutz bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um personenbezogene Daten zu schützen. In Deutschland gibt es strenge Datenschutzgesetze, die regeln, wie personenbezogene Daten gesammelt, gespeichert und verwendet werden dürfen. Dies dient dem Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit der Nutzer.
-
Welche Sonderfälle sind in der Rechtsprechung besonders zu beachten?
Besondere Sonderfälle in der Rechtsprechung sind beispielsweise die Anwendung von Notwehr, Notstand oder Selbstverteidigung. Auch die Berücksichtigung von Minderjährigen oder geistig beeinträchtigten Personen als Täter kann zu Sonderfällen führen. Zudem sind Fälle von besonderer Dringlichkeit oder öffentlichem Interesse relevant für die Rechtsprechung.
Ähnliche Suchbegriffe für Rechtsprechung:
-
GEBRAUCHT Baurechtssammlung. Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, der Oberverwaltungsgerichte der Länder und anderer Gerichte zum Bau- und Bodenrecht: ... / Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte 2009 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 171.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Baurechtssammlung. Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, der Oberverwaltungsgerichte der Länder und anderer Gerichte zum Bau- und Bodenrecht: ... / Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte 2009 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 171.49 € | Versand*: 0.00 € -
Jürgen-Peter Graf - GEBRAUCHT BGH-Rechtsprechung Strafrecht 2011: Die wichtigsten Entscheidungen mit Erläuterungen und Praxishinweisen (Graf: Bgh-Rechtsprechung Strafrecht) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Jürgen-Peter Graf -, Preis: 2.33 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Jürgen-Peter Graf - GEBRAUCHT BGH-Rechtsprechung Strafrecht 2011: Die wichtigsten Entscheidungen mit Erläuterungen und Praxishinweisen (Graf: Bgh-Rechtsprechung Strafrecht) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 2.33 € | Versand*: 1.99 € -
GEBRAUCHT Baurechtssammlung. Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, der Oberverwaltungsgerichte der Länder und anderer Gerichte zum Bau- und Bodenrecht: ... / Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte 2005 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 18.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Baurechtssammlung. Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, der Oberverwaltungsgerichte der Länder und anderer Gerichte zum Bau- und Bodenrecht: ... / Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte 2005 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 18.49 € | Versand*: 1.99 € -
GEBRAUCHT Legislative, Exekutive, Rechtsprechung, Bund, Länder, Kommunen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 34.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Legislative, Exekutive, Rechtsprechung, Bund, Länder, Kommunen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 34.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Grundprinzipien der Rechtsprechung in einem demokratischen Gerichtssystem?
Die Grundprinzipien der Rechtsprechung in einem demokratischen Gerichtssystem sind Unabhängigkeit, Fairness und Transparenz. Richter müssen unabhängig von politischen Einflüssen sein, alle Parteien haben das Recht auf ein faires Verfahren und Urteile müssen öffentlich und nachvollziehbar sein.
-
Wie funktionieren Rechtsorganisationen und welche Rolle spielen sie in der Rechtsprechung?
Rechtsorganisationen sind Institutionen, die sich mit der Entwicklung, Interpretation und Anwendung von Gesetzen befassen. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Rechtsprechung, indem sie Rechtsberatung anbieten, Rechtsstreitigkeiten lösen und die Einhaltung von Gesetzen überwachen. Rechtsorganisationen tragen dazu bei, Rechtssicherheit zu gewährleisten und die Rechtsstaatlichkeit zu stärken.
-
Wie beeinflussen unterschiedliche Interpretationen von Gesetzen die Rechtsprechung in verschiedenen Ländern?
Unterschiedliche Interpretationen von Gesetzen können zu unterschiedlichen Urteilen führen, da Richter je nach Rechtsverständnis und kulturellem Hintergrund handeln. Dies kann zu Inkonsistenzen und Unsicherheiten im Rechtssystem führen. Eine klare und einheitliche Interpretation von Gesetzen ist daher entscheidend für eine kohärente Rechtsprechung in verschiedenen Ländern.
-
Wie kann man am besten Kontakt zu Unternehmen aufnehmen, um Informationen über Produkte und Dienstleistungen zu erhalten?
1. Suche nach der offiziellen Website des Unternehmens und nutze dort vorhandene Kontaktmöglichkeiten wie Telefonnummern oder Kontaktformulare. 2. Nutze soziale Medien wie LinkedIn oder Xing, um direkt mit Mitarbeitern des Unternehmens in Kontakt zu treten. 3. Besuche Messen oder Veranstaltungen, auf denen das Unternehmen präsent ist, um persönlich mit Vertretern zu sprechen und Informationen zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.